In diesem Jahr werden insgesamt fünf Projekte mit den Geldern des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“ im Falkenhagener Feld Ost und West finanziert. Über den Einsatz der Fördermittel in den QM-Gebieten Falkenhagener Feld Ost und West, haben die Quartiersräte beider QM-Gebiete mitentschieden. Gefördert werden Projekte, welche den Bewohner*innen und sozialen Einrichtungen des Falkenhagener Feldes zugutekommen. Weiterlesen „Neue Projekte im Falkenhagener Feld“
Kategorie: Integration
Willkommen in Spandau
Wegweiser für Zuwanderinnen und Zuwanderer
Wegweiser für Zuwanderinnen und Zuwanderer
Der Wegweiser richtet sich an die vielen Neu-Spandauerinnen und Spandauer die aus dem Ausland kommen. Weiterlesen „Willkommen in Spandau“
Stellenausschreibung für das „Kreativzentrum für Kinder, Jugendliche und Familien im FFW“
Das „CAFÉ Mittwoch im Schwedenhaus“ sucht eine engagierte Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter
Die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde sucht zum 1.9.2018 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für ihr „Kreativzentrum für Kinder, Jugendliche und Familien im FFW“, um die pädagogische Begleitung des dort beheimateten Projektes „CAFÉ Mittwoch im Schwedenhaus“ für ca. 7 Wochenstunden, befristet auf 2 Jahre, zu übernehmen. Weiterlesen „Stellenausschreibung für das „Kreativzentrum für Kinder, Jugendliche und Familien im FFW““
Nachbarschaftsfest im Kraepekiez
Viele fleißige Hände trugen zum guten Gelingen bei
Das traditionelle Hoffest im Kraepekiez fand in diesem Jahr am 5.7. von 15 bis 19 Uhr im Hof vor der Freudstraße 4 statt. Es wurde von vielen unterschiedlichen Akteuren organisiert und von Ehrenamtlichen aus der Nachbarschaft mitgetragen. Weiterlesen „Nachbarschaftsfest im Kraepekiez“
Unentdeckte Ecken. Inklusive Methoden und Wahrnehmungsübungen
Methodenwerkstatt in Zusammenarbeit von Gewobag-Stiftung und Hamburger Bahnhof
Die Werkstatt „Unentdeckte Ecken. Inklusive Methoden und Wahrnehmungsübungen“ – für Schüler_innen mit und ohne Beeinträchtigungen – führt, basierend auf dem Kartenset „Unentdeckte Ecken“, in eine Methode ein, das Quartier aus neuen Perspektiven kennenzulernen. Weiterlesen „Unentdeckte Ecken. Inklusive Methoden und Wahrnehmungsübungen“
Vernetzungsrunde für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
Das Bezirksamt Spandau und Hürdenspringer Spandau laden ein: Weiterlesen „Vernetzungsrunde für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe“
Interkulturelle Kommunikation
Die Hürdenspringer Spandau möchten Sie zum Workshop Interkulturelle Kommunikation einladen. Weiterlesen „Interkulturelle Kommunikation“
„Ramadan- Fastenmonat der Muslime“
Kurz vor Beginn des Ramadan möchten die Hürdenspringer Spandau alle Interessierten dazu einladen, sich umfassender mit dieser religiösen Pflicht aller Muslime auseinander zu setzen: Weiterlesen „„Ramadan- Fastenmonat der Muslime““
BENN-Fußballturnier im Falkenhagener Feld
Am Sonnabend, den 10.3.2018, organisiert BENN (Berlin entwickelt neue Nachbarschaften) auf dem Bolzplatz Kraepelinweg ein Fussballtunier für Kinder und Jugendliche. Weiterlesen „BENN-Fußballturnier im Falkenhagener Feld“
Ein paar LINKs zum Deutschlernen und zu telefonischen Sprachmittlern
Ohne Sprache kann Integration nicht funktionieren. Die Suche im Internet nach geeigneten Möglichkeiten, Deutsch als Fremdsprache zu erlernen, führt zu unzähligen Ergebnissen. Auf der Seite „fluechtlingshelfer.info“ werden einige Angebote zur Orientierung vorgestellt. Auf der Seite Telefonjoker wird eine telefonische Sprachmittlertätigkeit in den Sprachen Arabisch und Persisch vorgestellt. Weiterlesen „Ein paar LINKs zum Deutschlernen und zu telefonischen Sprachmittlern“