Quartiersrat und QM-Team gemeinsam für das FF

Gruppenbild der konstituierenden Sitzung Die erste von vielen Sitzungen… 😉
Gruppenbild der konstituierenden Sitzung Die erste von vielen Sitzungen… 😉
60 Mannschaften in 6 Altersgruppen im sportlichen Wettstreit Da soll doch noch einer behaupten, unterschiedliche Kulturelle Herkunft, neudeutsch Migrationshintergrund, bedeutet bei gewissen Herkunftsländern automatisch Konflikte. Es geht auch anders. Jahr für Jahr beweist dies die Bolzplatzliga im Spandauer Falkenhagener Feld.
Kostengünstiger Strom für 1.423 Wohneinheiten Die GEWOBAG startet im April ein Pilotprojekt, mit dessen Hilfe 1.423 Wohneinheiten ab April 2014 neben Wärme zusätzlich Mieterstrom direkt aus dem Quartier beziehen. Ein Blockheizkraftwerk soll günstigeren Strom liefern, als bisherige Stromanbieter. Langfristiges Ziel…
Saisonauftaktturnier der Bolzplatzliga 2014 Das Spandauer Straßenfußballprojekt „Berlin Bolzt“ für Kinder und Jugendliche im Falkenhagener Feld wurde am 30. September 2006 ins Leben gerufen. Die Bolzplatzliga war damit die erste Straßenfußballliga Berlins und ist mittlerweile auch die größte. Spaß und…
Mehr als 400 Gäste waren am 21.03.2014 zum Kongress erschienen. Eingeladen hatte der Senator für Stadtentwicklung und Umwelt Michael Müller, um den Mitgliedern der Quartiers- und Vergabebeiräte in den Berliner Quartiersmanagementgebieten für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Das Video zum…
Vor dem Klubhaus tanzt der Regenbogen Das Tanz- und Gesangsensemble Regenbogen feiert am Samstag den 29. März die Jamarka im Falkenhagener Feld auf dem Platz vor dem Klubhaus in der Westerwaldstraße. Russische Spezialitäten, ein Kinderflohmarkt, Kinderspiele und ein kleines Konzertprogramm…
Hobby-Künstler Spandau präsentieren ihre Werke im Falkenhagener Feld Am 3. April 2014 ab 17.00 Uhr lädt die Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld ihre Leserinnen und Leser herzlich zur Vernissage der neuen Bilderausstellung der „Hobby-Künstler Spandau“ ein! Auch in diesem Jahr führen…
Das Frühjahr startet sportlich im Falkenhagener Feld Rund eine Woche vor dem Start der Bolzplatzliga ruft ein anderes Fußballturnier die Mannschaften zum sportlichen Wettkampf in die Martin-Buber-Oberschule im Falkenhagener Feld. Der Campus-Cup startet am Sonntag den 30. März um 12…
Neue Quartiersräte und Aktionsfondjury im FF In beiden Quartiersmanagementgebieten im Falkenhagener Feld wurden an drei Tagen die neuen 11 Quartiersräte und die Aktionsfondjury gewählt. Letzter Wahltag, Ehrung und Verabschiedung der alten Quartiersräte fanden im Klubhaus an der Westerwaldstraße statt. Im…
Fußball verbindet im Falkenhagener Feld – Fairness, Toleranz, Gewaltfreiheit Fußball begeistert Menschen jeglichen Alters und jeder Nationalität. Can Aca gründete mit Unterstützung der Quartiersmanagements im Falkenhagener Feld und in der Heerstraße 2006 die Bolzplatzliga. Jeder sollte mitspielen können, Mädchen, wie…