
Internationale Wochen gegen Rassismus
In dem Online-Veranstaltungskalender der Stiftung gegen Rassismus finden Sie alle Events rund um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022.
In dem Online-Veranstaltungskalender der Stiftung gegen Rassismus finden Sie alle Events rund um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022.
Dies sind zwei, von hoffentlich noch vielen folgenden Beispielen, die aufzeigen, welche kleinere und größere Aktivitäten im direkten Umfeld im Rahmen von Klimaschutz existieren. Es ist also gar nicht so schwer, in diesem Bereich aktiv zu werden.
Ab sofort besitzt der Klimaschutz einen hohen Stellenwert im Alltag des Falkenhagener Feldes. Aus Mitteln des Programms „Sozialer Zusammenhalt“ wurde der Träger „Restlos glücklich e.V. ausgewählt, um das Thema Klimaschutz im Falkenhagener Feld in Angriff zu nehmen.
Bezirksbürgermeisterin Dr. Carola Brückner lädt anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022 zu einer Kundgebung auf dem Vorplatz des Rathaus Spandaus ein.
Eine erste Sammlung von Informationen Infoveranstaltungen für die Flüchtlinge aus der Ukraine – Lerncafe (GiZ e.V) Infoveranstaltung für ALLE, auch für die ehrenamtlichen Helfer Lasst uns Brücken Bauen Information für Flüchtlinge aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende: Häufig gestellte Fragen…
Die “Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022” vom 14.3.-27.03.2022 unter dem Motto “Haltung Zeigen” und der “4. Mädchen* und Frauen*März”, bis zum 31.3.2022 machen in diesem Jahr gemeinsame Sache.
Die Elternschaft der B.-Traven-Gemeinschaftsschule sammelt ab sofort Hilfsgüter zur humanitären Hilfe im laufenden Konflikt und bietet allen Nachbarn im Falkenhagener Feld und darüber hinaus an, die Schulsammelstelle als Zwischenstation zu nutzen. Die Hilfsgüter werden dann einmal wöchentlich, am Freitag, zur Spandauer Sammelstelle des Zentralverbandes der Ukrainer in Deutschland e.V. gebracht, von wo aus täglich LKWs in Richtung ukrainische Grenze abfahren.
Für den Schiedsamtsbezirk Spandau 1 (Postleitzahlenbereiche 13583, 13589 und 13591) und dem Schiedsamtsbezirk Spandau 3 (Postleitzahlbereiche 13585, 13587, 13599, 13627 und 13629) wird jeweils eine Schiedsperson gesucht.
Das Falkenhagener Feld hat so viele Einwohner*innen wie eine Kleinstadt. Unter ihnen sind auch viele, die sich für mehr Klimaschutz einsetzen können und möchten.
Lernen Sie am 30.3.22 von 12:00 bis 18:00 Uhr - mit was Süßem! (Und uns…) - uns und unsere Arbeit kennen. Was macht eine Freiwilligenagentur überhaupt, was gibt’s denn in Spandau für Angebote und wie geht Ehrenamt?
Die Baubranche ist ein Klimatreiber und der größte Verursacher von Müll in Deutschland. Über die Hälfte des Abfalls entsteht hier laut UBA. Umso wichtiger ist es, dieses Abfallaufkommen zu reduzieren und so viele Ressourcen wie möglich wiederzuverwenden.
Das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept wird für die nächsten drei Jahre Themen, Bedarfe und Handlungsschritte für das Quartiersmanagementgebiet Falkenhagener Feld West aufzeigen. Dabei sind Ihre Ideen und Ihre Meinungen gefragt.