
Die Abrechnung beim 10-jährigen Abiturtreffen – Theaterstück
Was soll man also tun, wenn die Einladung zum 10-jährigen Abiturtreffen im Briefkasten landet? Hat man Lust auf das langersehnte Wiedersehen oder kommt die Abrechnung für alte Wunden?
Was soll man also tun, wenn die Einladung zum 10-jährigen Abiturtreffen im Briefkasten landet? Hat man Lust auf das langersehnte Wiedersehen oder kommt die Abrechnung für alte Wunden?
Von ALBA bis Zoo – alles drin! Sind Sie an Sport und Sehenswürdigkeiten interessiert? Oder schlägt das Herz Ihrer Familie mehr für Kultur und Angebote aus dem Familienleben? Und ihre Kinder oder Enkelkinder wollten schon immer tolle Ziele im Umland…
Die Mitarbeiter des Kindermedienpoint basteln mit den kleinen Gästen gemeinsam Weihnachtsüberraschungen zum Verschenken an die Eltern und Verwandten. Eintritt frei
Wer entscheidet über die Schuld oder die Unschuld eines Menschen? Wem steht es zu, ein Urteil zu fällen? Ihnen, verehrtes Publikum?
Am 6.12.2019 findet von 16 bis 20 Uhr an der Zufluchtskirche der alljährliche Adventsmarkt statt
Die Lange Tafel der Nachbarschaft war ein voller Erfolg. Das Quartiermanagement, BENN, Gewobag, Outreach, Kulturring und NiK luden zum Essen und Plauschen ins Waschhaus und viele Nachbarinnen und Nachbar kamen.
An mehreren Marktständen gibt es am 16.11. von 11 bis 16 Uhr, in der Falkenseer Chaussee 199 (Posthausweg) Schnäppchen zu entdecken.
Am Freitag, den 15.11.2019, von 16 bis 19 Uhr, sind alle Bewohner*innen herzlich eingeladen!
Am Donnerstag den 7.11., von 16:30 bis 19 Uhr, gibt es wieder ein kleines Lichterfest.
Schwarz-Weiss Spandau, BENN und das Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld West riefen – und viele sportbegeisterte Kinder kamen.
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
Am Freitag, den 13. September ging es hoch her auf dem Westerwaldplatz.