Veranstaltungen im August
Am 10. August veranstaltet Nachbarn im Kiez e.V. in der Zufluchtgemeinde in der Westerwaldstraße 16 für Bewohner(innen) des Falkenhagener Feldes ab 50 Jahren einen Sommertreff.
Am 10. August veranstaltet Nachbarn im Kiez e.V. in der Zufluchtgemeinde in der Westerwaldstraße 16 für Bewohner(innen) des Falkenhagener Feldes ab 50 Jahren einen Sommertreff.
Liebe Familien, liebe Nachbarn, Freunde und Förderer von „Familie im Zentrum“, wir engagieren uns für Kinder und Familien im Falkenhagener Feld und sind ein Ort für Eltern, Kinder von 0-12 Jahren, Verwandte und Nachbarn. Wir unterstützen Sie in allen Fragen…
Zur 2. Kinderolympiade laden FIZ West (Familie im Zentrum) und Nachbarn im Kiez e.V. in der Wasserwerkstraße 3, am Donnerstag, den 21.Juli, ein. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr können Kinder bis zum 12. Lebensjahr an unterschiedlichsten Spielstationen…
Hallo liebe Leserin, hallo lieber Leser, Lesen ist wie eine Phantasiereise durch eine fremde Galaxis. Ab sofort gibt es für das Falkenhagener Feld West einen Onlineleseatlas als Navigationshilfe.
Im letzten Jahr hat das Quartiersmanagement FF West über den Quartiersfonds 1 das Projekt „Starke Kinder für eine starke Zukunft“ mit 1000,- € finanziert. Im Rahmen dieses Projektes wurde eine Musikanlage und mehrere Musikinstrumente bewilligt, um in diversen Kitas und
Mit den Bewohnern aus dem „Kraepekiez“ möchte das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West und Wohnungsbaugesellschaft GEWOBAG am 24.Juni den Sommer begrüßen. Das Fest beginnt um 16.00 Uhr im Innenhof des Kraepelinweg 13.
Wie Sie Ihr Kind vor Sucht schützen können! Wie spreche ich mein Kind an, wenn ich einen Verdacht habe? Wie bereite ich das Gespräch mit meinem Kind vor? Was tun, wenn mein Kind schon länger Suchtmittel nimmt?
„Lesen ist Denken mit einem fremden Gehirn“. Jorge Luis Borges Liebe Leser und Leserinnen im Falkenhagener Feld, wir möchten Sie ganz herzlich zur Lese-AG am 07.06. um 15:30 in das Schwedenhaus, Stadtrandstr. 481, einladen. Frau Bonewitz von der Stiftung Lesen…
Kinder stärken. Familien begleiten. Liebe Familien, liebe Nachbarn, hier finden Sie unsere aktuellen Angebote:
Montag von 10.00 bis 11.30 Uhr – Integrationssprachkurs „Deutsch für Erwachsene“ Grundkurs mit Schwerpunkt Kommunikation 11.30 bis 12.00 – Lebens und Problemberatung für Migranten 15.00 bis 17.00 – Frauentreff am letzten Montag des Monats
Wir gratulieren dem BGFF e.V. – Projekte der Sozialen Stadt fördern Integration und Sprachentwicklung. Am Montag, den 2.Mai erhielt die Berliner Gesellschaft zur Förderung interkultureller Bildung und Erziehung (BGFF e.V.) den Integrationspreis der Spandauer SPD für ihren Einsatz für Integration…
Dass bislang gerade mal durchschnittlich 5% der Berechtigten einen Antrag auf Zuschüsse im Rahmen des Bildungspakets gestellt haben, liegt angeblich daran, dass vielen der Antragsweg zu kompliziert sei. Dabei ist es viel einfacher, als es so manche Berichte in den…