
Ferienaktivitäten für Spandauer Kinder 2022
Die Jugendförderung Spandau bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Ferienprogramm für Spandauer Kinder und Jugendliche an ("Kinder in Licht, Luft und Sonne").
Die Jugendförderung Spandau bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Ferienprogramm für Spandauer Kinder und Jugendliche an ("Kinder in Licht, Luft und Sonne").
Das Engagement der Spandauer Bürgerinnen und Bürger ist gefragt. Bis zum 27. April 2022 können sich Interessierte mit ihren Themen bewerben. Die Bezirksverordneten rücken einmal mehr die jungen sowie die älteren Menschen in Spandau in das Zentrum ihrer nächsten Zusammenkunft.
Nun ist Ihre Einschätzung als Bewohner*in der Gebiete zu den Projekten gefragt! Sie kennen sich vor Ort am besten aus und wissen, welche Themen und Handlungsbedarfe besonders wichtig sind.
Am 5. April von 15-18 Uhr erfolgt in der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde (Im Spektefeld 26, 13589) die Einweihung des Tauschregals und der Küche für alle (Küfa).
Das Deutsche Rote Kreuz wird einmal monatlich im Stadtteilzentrum eine Blutspendenaktion durchführen.
Projektassistenz für Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-(8 Std./Woche) Social Media ist für dich kein Fremdwort? Dann werde jetzt Teil unseres kreativen Teams!
Die Schüler*innen der MBO im Falkenhagener Feld haben vor einigen Tagen ein Zeichen der Solidarität mit den Opfern des Kriegs in der Ukraine bekundet, indem rund 900 Schüler*innen ein riesiges Peace-Zeichen auf dem Sportplatz bildeten. In einer Spendenaktionen sammeln sie Geld für die Opfer. Diese läuft noch bis zum 27. März.
Infos rund um das FF gedruckt und als PDF zum Herunterladen.
Upcycling Gruppe: aus alt mach neu oder reparieren statt ausrangieren. Seit August 2021 ist die Nähstube in der Kiezstube im Kraepelinweg 1 als Upcycling Gruppe aktiv.
Veranstaltung am 18.3. im Stadtteilzentrum Staakentreff an der Obstallee 22E.
In dem Online-Veranstaltungskalender der Stiftung gegen Rassismus finden Sie alle Events rund um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022.
Dies sind zwei, von hoffentlich noch vielen folgenden Beispielen, die aufzeigen, welche kleinere und größere Aktivitäten im direkten Umfeld im Rahmen von Klimaschutz existieren. Es ist also gar nicht so schwer, in diesem Bereich aktiv zu werden.