Spandauer Pechsträhnen

Nach den SPANDAUER GLÜCKSSPIELEN in den Sommerferien und vor dem HAPPY END (Theaterinszenierung von Cécilia Coulon im Dez 2020) arbeiten wir in den Herbstferien in einwöchigen Angeboten zum Thema PECH.
Nach den SPANDAUER GLÜCKSSPIELEN in den Sommerferien und vor dem HAPPY END (Theaterinszenierung von Cécilia Coulon im Dez 2020) arbeiten wir in den Herbstferien in einwöchigen Angeboten zum Thema PECH.
Es gibt noch freie Plätze im Herbstferienprogramm. Meldet Euch zu Game-Design-Workshops, Ausflügen zum Escape Room, MakerSpace und/oder Game Museum an.
Gemeinnützige Vereine und Organisationen können vom 1. bis 25. Oktober 2020 „Ehrenamts- und Vereinshilfen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie“ (Soforthilfe X) beantragen. Eine Förderung ist in der Regel bis zu einer Höhe von 20.000 Euro möglich. Sie wird als Zuschuss gewährt, der nicht zurückgezahlt werden muss. Dafür stellt der Berliner Senat Mittel in Höhe von insgesamt 4,9 Mio. Euro zur Verfügung.
In Absprache mit den beteiligten Vereinen TSV Spandau 1860 e.V., SC Siemensstadt e.V. und bwgt e.V., die dieses Projekt in den letzten Jahren begleitet haben, bleiben die bei Spandauer Familien beliebten Winter-Spiel-Plätze, pandemiebedingt im Herbst/Winter 2020 vorerst geschlossen.
Weil Literatur Räume für Begegnungen schafft, und weil Begegnungen lebenswichtig sind.
Aufgrund der zunehmenden Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 hat der Senat gestern auf Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Dilek Kalayci die sechste Änderung der Infektionsschutzverordnung beschlossen.
Liebe Mitarbeitende und liebe Interessierte am Bildungsforum im Falkenhagener Feld, bereits Mitte September haben Sie die Einladung zur Teilnahme an der Umfrage zum Bildungsforum erhalten.
Wegen Corona mussten leider die üblichen Sommerferienaktionen ausfallen. Darum luden QM und BENN im Falkenhagener Feld West und QM und Familie im Zentrum im Falkenhagener Feld Ost die Kinder zu einem Malwettbewerb ein.
Offene Gruppen in der JTW
Aktion: Mittwoch, 7. Oktober, 17-19 Uhr — Offenes Gärtnern im Gemeinschaftsgarten an der jtw. Ort: Jugendtheaterwerkstatt Spandau, Gelsenkircher Str. 20