Senioren

Computerkurse für Erwachsene

Computerkurse für Erwachsene mit Alper (für Anfänger und Fortgeschrittene) finden jeden zweiten Donnerstag im Monat von 10:00 bis 14:00 Uhr statt. Infos unter Tel.: 030 37583061. Die nächsten Termine : 26.09.2013 10.10.2013

Denksport Skat im kieztreFF

Mit Skat die grauen Zellen trainieren! Unsere Denksportler treffen sich  jeden 1. Di. im Monat von 14.00 – 17.00 Uhr im kieztreFF am Posthausweg. Alle Bewohner(innen) sind herzlich willkommen! Kontakt: Herr Winkler Tel.: 030 74923653 (kieztreFF) oder 030 30360802 (QM…

Osterbasar

Am 20. März 2013 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Seniorentreffpunkt Freudstraße 11 13589 Berlin. Spielzeug, Bastelarbeiten, Dekos, Kaffee, Kuchen, Imbiss (…und auch Trödel u.a. kl. Möbel, Bilder, elektr. Geräte) Tel.: 030 3734123 Herzlich Willkommen!

Seniorenwohnhaus sucht…

Seniorenwohnhaus Freudstrasse 11-13 sucht noch Teilnehmer für die Freizeitangebote. Bingo, Bowling, Yoga, Singen, Gedächtnistraining, Schach/Skat, Kreativ-Kurse. Tel.: 030 3734123 

Adventsbasar

Senioren -Treffpunkt lädt herzlich zum Adventsbasar in die Freudstraße 11 am 21.11.2012 von 13.00 bis 17.00 Uhr ein!

Osterbasar

Senioren-Treffpunkt in der Freudstraße 11 lädt am 21.03.2012 von 13:00 bis 17:00 zum Kaffe, Basteln und Trödeln ein. Tel.: 030 373 41 23

Anträge und Anfrage für Generationen-BVV

Senioren (älter als 60) und Jugendliche (bis 21) können jeweils Anfragen und Anträge für die 6.Generationen-BVV einreichen.Annahmeschluss für die schriftlichen Vorschläge ist der 26. März 2012. Mehr Info und Kontaktdaten Nachfragen beantwortet der BVV-Vorsteher Frank Bewig unter 90 279-2404

Adventsbasar

In jedem Jahr lädt Senioren-Treffpunkt Freudstraße 11 zu festlichen Adventsbasaren ein. Am 30.November 2011 von 13:00 bis 17:00 Uhr im Senioren-Treffpunkt Freudstraße

Donnerstag: MUXS für Erwachsene

Offen für Anfänger und Fortgeschrittene: * Einführung für Anfänger (keine Vorkenntnisse nötig) * Drucksachen gestalten mit Officeprogrammen. Wir arbeiten mit Open-Office, das Erlernte kann jedoch auch in Microsoft-Office-Programmen angewendet werden.