
Gemeinsam gärtnern und mehr im Dezember im Falkenhagener Feld
Die KlimaWerkstatt Spandau will auch im Dezember 2018 die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!

Die KlimaWerkstatt Spandau will auch im Dezember 2018 die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!

Gewaltexzesse sind an Deutschlands Schulen gottlob keine Normalität. Hauen, Hänseleien, Haareziehen hingegen sind keine Seltenheit. Wissenschaftliche Studien belegen, dass mehr als die Hälfte aller Schulkinder im Alter zwischen sechs und 16 Jahren Gewalterfahrungen wie Beleidigungen oder gar Schlagen hinnehmen müssen.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Akteure aus dem Falkenhagener Feld und liebe Interessierte, die Quartiersmanagements Falkenhagener Feld Ost und West und FiPP e.V. laden Sie herzlich zum vierten Treffpunkt Bildungsforum ein!

Im Rahmen des Projektes „VEREINt im Falkenhagener Feld“ gibt es einen praxisorientierten Workshop zu dem Thema Vereinsführung.

Im Rahmen des Projektes „VEREINt im Falkenhagener Feld“ gibt es einen praxisorientierten Workshop zu dem Thema Buchführung in gemeinnützigen Vereinen.

Im Rahmen des Projektes „VEREINt im Falkenhagener Feld“ gibt es am 13.11.2018 im Klubhaus einen praxisorientierten Workshop zu dem Thema Gemeinnützigkeit.

Das AWO-Refugium in der Freudstraße besteht nun ein Jahr. Dies ist der Anlass für ein kleines Herbstfest am 26.10. ab 13 Uhr, zu dem die Nachbarschaft herzlich eingeladen ist.

Am 3.11.2018 findet von 14 bis 16 Uhr die beliebte Spielzeugbörse statt. Weitere Informationen über das Gemeindebüro.

Die KlimaWerkstatt Spandau will auch im November 2018 die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen! Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den…

Bestimmt sind Sie in Ihrer (ehrenamtlichen) Arbeit oder Ihrem Alltag schon einmal in Situationen geraten, in denen Sie Ihr Gegenüber nicht verstanden haben, Ansichten oder Empfindungen nicht nachvollziehen konnten. Woran kann das liegen? Und muss das so bleiben?

Die Bürger können den Raum kostenfrei nutzen und hier selber regelmäßige Angebote anbieten. Die Koordination und Öffentlichkeitsarbeit übernimmt das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West.

Der vierte und letzte Wahltermin im Falkenhagener Feld zum Quartiersrat und der Aktionsfondsjury in den Quartieren West und Ost findet am 13.09.2018 in der Stadtteilbibliothek von 15 – 18 Uhr (Westerwaldstr. 9, 13589 Berlin) statt.