
Flyer – Eröffnung der neuen Liegewiese am Kiesteich
Für alle, die sich die Informationen zum Eröffnungstag (Tag der Städtebauförderung) herunterladen möchten, gibt es hier den Flyer als PDF.
Für alle, die sich die Informationen zum Eröffnungstag (Tag der Städtebauförderung) herunterladen möchten, gibt es hier den Flyer als PDF.
Quartiersmanagments zu Besuch bei Kollegen
Neue Spielgeräte und Balancier- und Hangelparcours Nachdem im letzten Jahr das Gebäude des betreuten Bauspielplatzes Wasserwerkstraße im Falkenhagener Feld energetisch saniert wurde, ist nun auch die Umgestaltung der Spielflächen abgeschlossen.
Information und Diskussion im Klubhaus Spandau Seit Jahren verteilt sich die Schule auf zwei Standorte, den Hauptstandort in der Westerwaldstraße und den Filialstandort im Recklinghauser Weg. Zur künftigen Vermeidung langer Wege in den Pausen für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte sowie…
Das Altstadtmanagement zieht eine Bilanz seiner bisherigen Arbeit Das Altstadtmanagement Spandau wird an diesem Abend in der Galerie des Kulturhaus Spandau – unterstützt von Teilnehmerinnen der drei Altstadtplenen (AG Leitbild, AG Standortentwicklung und AG Öffentlicher Raum) – eine Zwischenbilanz seiner…
Viel Sport rund um den Kiesteich Im letzten Jahr eröffneten zum 50jährigen Jubiläum des Falkenhagener Felds (FF) einige Sport- und Freizeitangebote rund um den Kiesteich. In diesem Sommer wurde der letzte Teil, eine überdachte BMX-Anlage fertiggestellt. Während des Spekteparkfestes sollte…
Nutzungseinschränkungen für Fußgänger und Radfahrer Im Rahmen des Radverkehrsprogramms der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt sollen unter anderem auch die desolaten Radwege auf der Nordseite der Falkenseer Chaussee zwischen Zeppelinstraße und Frankenwaldstraße und auf der Nordseite der Ruhlebener Straße zwischen…
Am Abend, gegen 18:00 Uhr, wurde die Ausstellung 50 Jahre FF in der Stadtteilbibliothek an der Westerwaldstraße eröffnet. Geladen hatten Stadtrat Hanke, Bürgermeister Kleebank, Stadtrat Röding ( Die Drei aus dem FF ), und verschiedene Vertreter des Bezirksamtes Spandau. Unter…
Die neugestalteten Schulhofflächen der Martin-Buber Oberschule und der Grundschule im Beerwinkel und das neue Kunstwerke auf dem „Sport- und Bildungscampus Spektefeld“ sind am 24.10.2013 im Rahmen einer
Sehr geehrte Damen und Herren, Zur Einweihung der neugestalteten Schulhofflächen der Martin-Buber Oberschule und der Grundschule im Beerwinkel, sowie der Einweihung der neuen Kunstwerke laden wir Sie am 24. Oktober 2013 um 11:00 Uhr hiermit herzlich ein. In diesem Jahr…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Bericht…
Am 20. September 2013 wurden um 18 Uhr die neuen Sport- und Freizeitangebote im Spektepark unter zahlreicher Beteiligung von Bezirkspolitikern, Planern, Architekten, Vertretern der Senatsverwaltung und des Bezirksamtes, Akteuren und Einrichtungen aus dem Gebiet und Bewohnern eingeweiht. Neben dem Kletterfelsen,…